Rehasport

Beschwerden lindern, Kraft, Ausdauer und Koordination stärken, Lebensfreude gewinnen!

Rehasport ist der richtige Gesundheitskurs für Sie, wenn …

  • Sie unter einer körperlichen Beeinträchtigung oder Schmerzen leiden.
  • Ihre Schmerzen chronisch sind oder drohen, chronisch zu werden
  • Sie nach einer Operation oder einer krankengymnastischen Behandlung ein weiterführendes Training benötigen.
  • Auch nach einem Bandscheibenvorfall kann Ihnen Rehasport helfen.

Trainiert wird in Gruppen von maximal 15 Personen unter Anleitung eines fachlich ausgebildeten Therapeuten.

100% bezahlt von der Krankenkasse

50 Gymnastikstunden unter fachlicher Leitung

Die Übungsstunde dauert 45 Minuten

Ihr Weg zu Rehasport.

Rehasport kann von Ihrem behandelten Arzt verordnet werden. Sprechen Sie ihren Arzt an! Die Verordnung muss anschließend von ihrer Krankenkasse genehmigt werden. Hierzu legen Sie die Verordnung ihrer Krankenkasse persönlich vor oder schicken diese per Post an die zuständige Abteilung. Vereinbaren Sie nach Genehmigung einen Termin im dr. bientzle Gesundheuitsclub, um Ihnen einen Platz in einem unserer Rehasportkurse zu reservieren.

Was ist Rehasport?

Rehasport ist ein Gesundheitskurs der Ihnen helfen kann, Beschwerden und Beeinträchtigungen zu lindern, zum Beispiel Rücken- oder Gelenkschmerzen. Auch nach einem Bandscheibenvorfall kann Rehasport zur Genesung beitragen.

Unter Anleitung eines speziell ausgebildeten Therapeuten trainieren Sie in Gruppen von maximal 15 Personen. Ihr Arzt verordnet in der Regel 50 Trainingseinheiten a 45 Minuten.

Wer kann Rehasport anbieten?

Nur Einrichtungen mit speziell ausgebildeten und lizensierten Trainern können Rehasport anbieten. Dadurch ist die Qualität und optimale Betreuung der Teilnehmer sichergestellt.

Wir vom dr.bientzle Gesundheitsclub kooperieren mit RehaVitalisPlus e.V., dem größten Verein für Rehasport in Deutschland.

Wer kann Rehasport verordnen?

Jeder niedergelassene Arzt kann Rehasport verordnen. Nach § 33 Abs. 1 Nr. 3 und 4 SGB IV unterliegt Rehasport nicht der Heilmittelverordnung und ist budgetneutral.

Wer kann Rehasport nutzen?

Grundsätzlich kann Rehasport ohne Altersbegrenzung bei jeder körperlichen Beeinträchtigung in Betracht kommen, zum Beispiel, wenn Schmerzen chronisch sind oder drohen, chronisch zu werden.

Was bewirkt Rehasport?

Ziel des Programms ist, Beschwerden zu lindern oder vorzubeugen, Kraft, Ausdauer, Koordination und Flexibilität zu stärken. Ihr Wohlbefinden und Ihre Lebensqualität werden gesteigert.

Kommt für mich Rehasport in Betracht?

Ob Rehasport für Sie die richtige Behandlung ist, darüber berät Sie Ihr Arzt. HWS-LWS-Syndrom, Hüftgelenksarthrose, Bandscheibenvorfall, Skoliose sind nur einige Beispiele von Beschwerden, die durch Rehasport gelindert werden können.

Sprechen Sie uns an. Unsere Reha Trainerin gibt Ihnen gerne ergänzende Informationen.

Dieses Video erklärt den Rehabilitationssport in Deutschland. Was ist Rehasport? Wer kann es nutzen? Wer verordnet es? Wer übernimmt die Kosten? Wo wird Rehasport durchgeführt? Welche Leistung beinhaltet es?

dr. bientzle Gesundheitsclub ist offizieller Partner von RehaVitalisPlus

„Wir haben ein gemeinsames Ziel: Beschwerden lindern und Freude an der Bewegung genießen. Sie werden sehen, es gelingt.“

– Conny Falk ist Sportlehrerin, FPZ Schmerztherapeutin und Rehasport Trainerin.

Beratung und Anmeldung
Nutzen Sie unseren kostenlosen Beratungstermin!